Midi2LR Installation und Erste Schritte
Systemvoraussetzungen:
- Lightroom ab Version 6 oder Lightroom CC
- USB kompatibler MIDI Controller
- Windows 7/8/10 oder OSX ab Version 10.9
Installation
Downloade die MIDI2LR Installationsdatei hier:
Die Installation ist wie gewohnt. Bevor man sie startet sollte Lightroom aber geschlossen werden.
Das MIDI2LR-Plugin sollte automatisch starten. Wenn es nicht automatisch startet kannst du es wie folgt manuell starten: Datei⇢Zusatzmoduloptionen⇢Start Server
Erste Schritte
Wenn du nun die Drehregler oder Tasten auf deinem Midi-Controller benutzt wird ein Eintrag in der Tabelle (Mapping) von MIDI2LR erzeugt. Dem Eintrag kannst du dann eine Funktion durch einen Klick mit der linken Maustaste auf das Feld in der Spalte „LR Command“ zuordnen. Natürlich kannst du auch fertige Konfigurationen speichern oder laden.
Bei Drehreglern kannst du zusätzlich durch drücken der rechten Maustaste auf das Feld in der Spalte „LR Command“ das Verhalten individuell festlegen. Hier lassen sich dann z.B. relative Drehregler einstellen, oder auch die Genauigkeit (Schrittweite) der Drehregler.
Alle weiteren Einstellungen von Midi2LR finden sich unter Datei⇢Zusatzmoduloptionen⇢ Optionen
Menüoptionen erklärt:
Mapping | ||
---|---|---|
1. | Load | ein vorhandenes Profil laden |
2. | Save | dein aktuelles Profil speichern |
3. | Settings | öffnet den Dialog Settings |
4. | Clear All Rows | Alle Eintragungen löschen |
5. | Rescan Midi Device | Erneut nach dem Controller suchen |
Settings-Dialog | ||
---|---|---|
1. | Pick up | wichtig für Drehregler die nicht endlos sind, damit bei einem Bildwechsel der aktuelle Wert von Lightroom erst "eingefangen" werden muss |
2. | Profile | Verzeichnis der Profile für deinen Controller; dieser Punkt ist wichtig wenn du über Midi2LR verschiedene Software-Ebenen (Profile) benutzen willst |
3. | Auto Hide | Zeit in Sekunden, nachdem sich das Mapping-Fenster nach dem Start von Lightroom minimieren soll |

Adjust CC-Dialog | ||
---|---|---|
1. | CC Message Type | Einstellungsbereich, wie die Daten deines Controllers verarbeitet werden sollen (absolut/relativ) |
2. | Resolution | Die Genauigkeit/Schrittweite des Drehreglers |
3. | Apply to all | die darüber stehenden Einstellungen auf alle Drehregler anwenden |